Informationen
Wir haben für Sie auf dieser Seite einige wichtige Informationen rund um Ihre Wohnung, insbesondere zum richtigen Verhalten bei Havarien und Reparaturen, zusammengestellt.
Für Mieter und Mietinteressenten
Weiter unten finden Sie verschiedene vorbereitete Formulare für Mitteilungen an uns. Entsprechend ausgefüllt senden Sie uns diese bitte per E-Mail (die dann noch notwendige Unterschrift können Sie bei einem späteren Termin in unserer Geschäftsstelle leisten), per Post oder Sie bringen die ausgedruckten Formulare mit.
Mit unseren Mieterbetreuern können Sie alle weiteren Einzelheiten zur Wohnungsbesichtigung, zu Renovierungsabsichten und zum Mietvertrag besprechen.
Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gern bei der Suche nach Ihrer neuen Wohnung!
Hauswartdienst und Mieterbetreuung
Für alle Wohngebiete der Großen Kreisstadt Brand-Erbisdorf in denen die Wohnungsgesellschaft Brand-Erbisdorf mbH Mietobjekte hat, steht im operativen Hauswartdienst und für die Mieterbetreuung Herr Wolf zur Verfügung.
Die bewährte Mieterbetreuung über unsere Mitarbeiter Frau Neumann bzw. Herr Wagner sowie im Bedarfsfall über alle anderen Mitarbeiter der Wohnungsgesellschaft gilt wie bisher.
Die Erreichbarkeit für alle Anlässe und Probleme ist weiterhin über die bekannte Handy-Nummer 0172 275 43 30 (tagsüber Hauswartdienst) bzw. über den Anschluss 037322 5670 gegeben.
Formulare
Laden Sie sich hier die Formulare herunter, die Sie brauchen. Sie benötigen zum Öffnen und Ausfüllen am PC den kostenlosen Adobe Reader.
Zum Speichern klicken Sie bitte mit der rechte Maustaste auf das Symbol und wählen "speichern / speichern unter". Die Formulare können Sie am Computer ausfüllen, speichern, als E-Mail absenden und ausdrucken. Natürlich ist auch das handschriftliche Ausfüllen möglich.
Formulare für Mietinteressenten
Formulare für Mieter
Havarien / Reparaturen
Havarien
Havarien sind außerhalb der normalen Geschäftszeiten auftretende Schäden an den baulichen (z.B. Dach, Fassade) und technischen Anlagen (z.B. Wasser-, Abwasser-, Elektroleitung) eines Hauses, die eine unmittelbare Gefährdung der Mieter oder der Gebäudesubstanz darstellen und deren Beseitigung oder provisorische Sicherung umgehend erforderlich ist, wie z.B. Gasgeruch, Rohrbruch, Totalausfall der Heizungsanlage oder Stromausfall im gesamten Haus. Andere Schäden sind Reparaturen, die zu den normalen Geschäftszeiten gemeldet und erledigt werden können.
Bitte informieren Sie in den erforderlichen Fällen während der Bereitschaftszeit immer den Havariedienst.
Havariedienstnummer: 0172 2 75 43 30
Havarienummern außerhalb der Geschäftszeiten und nur bei dringenden Notfällen:
HSL Mulda, Außenstelle Brand-Erbisdorf
Heizung/Warmwasser: 0172 846 7801
Sanitär: 0172 846 5223
Elektro Viehrig
Elektroschäden: 037322 2218 und 01590 454 3216
Schlosserei Reiner Thomas
Schlüsseldienst: 037322 5830 und 0177 822 3822
Bitte denken Sie daran, dass die Kosten für ungerechtfertigte Einsätze derjenige zu tragen hat, der die Not- oder Havariedienste benachrichtigt hat!
Reparaturen
Reparaturen sind Maßnahmen zur Beseitigung von Schäden an den baulichen und technischen Anlagen eines Hauses, einer Wohnung oder einer Gewerbeeinheit, die zu den normalen Geschäftszeiten erledigt werden können und nicht den Havarien zuzuordnen sind.
Bitte prüfen Sie in diesem Zusammenhang auch, ob in Ihrem Mietvertrag eine Regelung zur Übernahme der Kosten für Bagatellschadensreparaturen enthalten sind. In diesem Fall wird bei den entsprechenden Schadensfällen nach Eingang der Rechnung die Zulässigkeit der Weiterberechnung an Sie geprüft und bei Einhaltung der Kriterien vorgenommen.
Inhalt einer Reparaturanmeldung
- Beschreibung der Reparatur: Art und Umfang der Reparatur, Schadensort, ergänzende Informationen
- Angaben des Meldenden: Name, Vorname, Adresse, Erreichbarkeit (ggf. Telefon), Anwesenheit